
AI / KI im TechnologieStudio
STANGLSOFT beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI). Unsere ersten Softwareentwicklungen stammen aus den Jahren 1983 bis 1985. Damals waren aufgrund der geringen Ressourcen nur einfache KI-Ergebnisse realisierbar, wie z.B. das Erkennen von Größenunterschieden oder die Farbzuordnung von verschiedenen Tieren und Gegenständen anhand verschiedener Faktoren, die im Datenstamm hinterlegt waren und aufwendig und mit viel Handarbeit trainiert wurden. Bei unseren ersten Gehversuchen mit KI haben wir viele zukünftige Möglichkeiten als Träumerei abgetan, da wir uns die Hardwareentwicklung und die damit verbundene enorme Rechenleistung der nächsten Jahrzehnte, also der heutigen Systeme, einfach nicht vorstellen konnten.
In den letzten Jahren haben wir uns immer wieder mit dem Thema KI beschäftigt, allerdings weniger mit der Erstellung solcher Systeme, sondern eher mit der Modifikation diverser Open Source Konstrukte und deren Implementierung in unsere Prozesse. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Sinnhaftigkeit und Qualität der Ergebnisse, eine grundlegende Sicherheit auch im Hinblick auf den Datenschutz und die ständige Abwägung der zweckbedingten Einsatzmöglichkeiten.
Laufende Anpassungen, Analysen und Methodiken, insbesondere im Umgang und in der Abstimmung mit dem Faktor menschliche Leistungsfähigkeit und Datenschutz, spielen dabei eine große Rolle. In den letzten Jahren lag der Fokus vor allem auf Eigenentwicklungen auf Basis von Stable Diffusion und der Erprobung vieler Technologien im Bereich ChatGPTs und Bildgeneratoren.
Unsere SS-KI mit dem humorvollen Arbeitsnamen Datenfurz 😉 erreichte 2022 die Version 1.0 und erhielt schließlich auf Basis einer Stable Diffusion Engine mit stark modifizierten Trainingsdaten den Namen…
Superfranz
Die Einsatzmöglichkeiten von KI-Systemen sind vielfältig und reichen von grundlegender Kommunikation über spezielle Prozessunterstützung und Ideenfindung bis hin zur Unterstützung und Gestaltung von kreativen Inhalten.
Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz birgt natürlich viele Gefahren und wird leider wie jede Technologie auch missbraucht werden, aber sie ist auch vielversprechend und wir arbeiten und experimentieren mit diesen Techniken, um den Nutzen, die Optimierung und die Eigenentwicklung von AI/KI-Systemen voranzutreiben. Im TechnologieStudio von STANGLSOFT wird ein starker Fokus auf Forschung, Fortschritt und Effizienz gelegt, um die Trends und Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz weiter zu optimieren und vielleicht ein wenig optimistisch mitzugestalten, mit großer Bewunderung und Respekt vor den Großen dieser Branche.
Claude – Gemini – OpenAI – Mistral AI – Midjourney – Stable Diffusion Online

AIOS – Entwicklungsumgebungen (geschützte Bereiche):
Superfranz-Chatbot
Superfranz-Bildgenerator
